Termine bei Lehrkräften online buchen
Für die anstehenden Lernentwicklungsgespräche mit den Lehrkräften der 5. und 6. Jahrgangsstufen haben wir ein digitales Buchungssystem eingerichtet. Hier können Eltern die noch frei verfügbaren Termine bei den Klassenleitungen einsehen und einfach online buchen.
Distanzunterricht an der Eichendorffschule

Das Lernen zu Hause ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern eine große Herausforderung. Auch Lehrkräfte, Pädagogen in der Bildungsarbeit (PiB) und Schulleitung sind für die nächsten Wochen enorm gefordert.
Wir haben uns seit der ersten Schulschließung vorbereitet und können das Distanzlernen gut angehen. Dabei helfen uns Videotools, Lernplattformen und Lernapplikationen für Deutsch, Mathematik und Englisch. Über die Lernbegleiter und PiB werden wir unsere Kinder und Jugendlichen zu Hause intensiv betreuen. Wir haben 71 iPads aus unserem Bestand an Schüler:innen ausgeliehen und warten auf weitere Endgeräte der Stadt.
Der Distanzunterrichts hält für die 5. bis 9. Klassen noch an. Seine Dauer ist abhängig vom Infektionsgeschehen. Die Abschlussschüler:innen werden am 22.02.2021 in die Schule zurückkehren.
Wortgefecht und Medienrummel

Er hat dem Kultusminister ein "emotionales Wortgefecht" geliefert und damit für einen heftigen Medienrummel gesorgt.
Haram Dar, Schülersprecher der Eichendorffschule.
Ein Pressespiegel zum Nachschauen, Nachhören und Nachlesen.
- Verärgerte Eltern, frustrierte Schüler: Wie kommt die Schule aus der Krise
Münchner Runde, Polit-Talk, 03.02.2021 - Piazolo rechtfertigt Wechselunterricht trotz Schülerprotesten
BR24, Newsletter, 04.02.2021 - Emotionales Wortgefecht mit Minister: Beifall für Erlanger Schüler nach TV-Auftritt
Erlanger Nachrichten, Bericht, 05.02.2021 - Distanzunterricht: Herausforderungen für Mittelschüler
Frankenschau aktuell, Nachrichtensendung, Minute 11:27 bis 14:15, 08.02.2021 - "Es ist nicht fair, was da passiert"
NN-Podcast "Horch amol", Folge 146, 10. Februar 2021
Notbetreuung für Fünft- und Sechstklässler möglich

Ich bin alleinerziehend. Mein Arbeitgeber stellt mich nicht mehr frei. Es gibt gute Gründe, warum Erziehungsberechtigte beim Distanzunterricht an ihre Grenzen kommen und Unterstützung brauchen, besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Für unsere Fünft- und Sechstklässler bieten wir in besonderen Fällen eine Notbetreuung an.
Rufen Sie uns an unter 09131 403335. Sie erreichen uns ab Montag den 11.01.2021 ab 08:00 Uhr.
Distanzunterricht verlängert - Ausnahme für Abschlussschüler:innen

Bundesregierung und Länder haben eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen, zunächst bis zum 07. März 2021. Davon sind auch die Schulen betroffen, allerdings mit Ausnahmen. Die 5. bis 9. Jahrgangsstufen und die Deutschklasse erhalten weiterhin Distanzunterricht. Die Abschlussschüler:innen der Jahrgangsstufe 10 nehmen ab dem 22.02.2021 den Schulbetrieb wieder auf. Es findet ein "Lernen im Wechsel" mit täglichem Präsenzunterricht statt. Die Abschlussschüler:innen der Jahrgansgstufe 9 folgen. Über die Klassenleitungen erfolgt die detaillierte Information.
Weitere Informationen finden Sie im Schreiben des Ministers an die Eltern und auf der Homepage des Ministeriums.
Der Ton macht die Musik - unsere Teams-Etikette
